Sie möchten von den USA nach Griechenland anrufen? Es ist viel einfacher, als Sie vielleicht denken. Im Kern geht es um eine bestimmte Zahlenfolge, die Ihrem Telefonanbieter genau mitteilt, wohin der Anruf geleitet werden soll.
Sie beginnen immer mit dem US-Ausgangscode, nämlich 011. Danach fügen Sie die Landesvorwahl von Griechenland hinzu, 30. Abschließend wählen Sie die 10-stellige lokale griechische Nummer. Wenn Sie alles hintereinander eingeben, ist die Verbindung hergestellt.
Das wesentliche Wählformat für Griechenland
Bevor wir auf Vorwahlen versus Mobilnummern eingehen, schauen wir uns das Gesamtbild an. Wenn das vollständige Wählformat vor Augen steht, gibt es keinen Raum für Rätselraten. So können Sie sicher sein, ob Sie ein Hotel in Athen oder das Mobiltelefon eines Familienmitglieds in Thessaloniki anrufen.
Die komplette Formel ist simpel: wählen Sie 011 + 30 + die lokale griechische Nummer.
Da Reise- und Geschäftsbeziehungen zwischen den USA und Griechenland wachsen, bieten viele Telefonanbieter bessere Tarife an — gute Nachrichten, wenn Sie kostengünstig in Kontakt bleiben wollen. Mehr zu den wachsenden Verbindungen zwischen beiden Ländern und dem amerikanischen Markt für Griechenland finden Sie auf tornosnews.gr.
US‑nach‑Griechenland: Wählformat auf einen Blick
Betrachten Sie diese Tabelle als Ihre Merkhilfe. Sie zerlegt jeden Teil der Nummer, damit Sie sehen, wie alles zusammenpasst — für Festnetz und Mobilfunk.
| Anrufbestandteil | Code/Format | Wofür es dient |
|---|---|---|
| US-Ausgangscode | 011 | Teilt Ihrem Anbieter mit, dass es sich um einen internationalen Anruf handelt. |
| Landesvorwahl Griechenland | 30 | Leitet Ihren Anruf gezielt nach Griechenland. |
| Festnetznummer | 2XXXXXXXXX (10 Ziffern) | Verbindung zu einem Festnetzanschluss (Wohnung oder Geschäft). |
| Mobilnummer | 6XXXXXXXXX (10 Ziffern) | Verbindung zu einem Mobiltelefon. |
Wichtig ist, dass die gesamte Nummer, die Sie in Ihr Telefon eingeben, eine lange, zusammenhängende Zahlenfolge ist. Fügen Sie keine Bindestriche, Leerzeichen oder Pluszeichen ein. Wir zeigen gleich spezifische Beispiele für Festnetz und Mobil, aber ein kompletter Anruf zu einem Festnetzanschluss in Athen sähe zum Beispiel so aus: 011302105551234.
Aufschlüsselung der griechischen Wählcodes
Das Wählen einer internationalen Nummer wirkt anfangs etwas rätselhaft, aber hinter der langen Ziffernfolge steckt eine einfache Logik. Sobald Sie wissen, was jeder Teil bewirkt, wird das Anrufen aus den USA nach Griechenland zur Routine.
Alles beginnt mit dem US-Ausgangscode: 011. Betrachten Sie ihn als die Nachricht an Ihren Anbieter: „Dieser Anruf geht ins Ausland.“ Das ist der obligatorische erste Schritt, der das Tor für eine internationale Verbindung öffnet. Vergessen Sie ihn, denkt Ihr Telefon, Sie wollten eine merkwürdig aussehende lokale Nummer wählen, und der Anruf läuft ins Leere.
Landesvorwahl Griechenland: 30
Unmittelbar nach dem Ausgangscode wählen Sie 30. Das ist die eindeutige Landesvorwahl Griechenlands und weist das weltweite Telefonnetz an, die Verbindung in die Hellenische Republik herzustellen. Jede Nation hat ihre eigene Vorwahl, und 30 ist ausschließlich Griechenland zugeordnet.
Also: Sie haben 011 gewählt, dann 30. Damit haben Sie die Verbindung von den Vereinigten Staaten zum griechischen Telefonsystem hergestellt.
Wichtig: Der erste Teil Ihrer Wählsequenz ist beim Anrufen aus den USA immer 011 30. Das gilt für jeden Anruf, egal ob Sie ein Festnetz in Athen oder ein Mobiltelefon auf Kreta erreichen wollen.
Festnetz vs. Mobil: Die letzten 10 Ziffern
Der letzte Teil des Puzzles ist die 10-stellige griechische Nummer. Ein nützlicher Tipp: Die erste Ziffer der lokalen Nummer verrät, welche Art von Anschluss Sie anrufen. Das ist sehr praktisch, da manche Tarife unterschiedliche Preise für Festnetz- und Mobilfunkanrufe im Ausland haben.
Worauf Sie achten sollten:
- Festnetznummern: Eine griechische Festnetznummer beginnt fast immer mit einer 2. Diese Ziffer wird gefolgt von Vorwahl und Teilnehmernummer.
- Mobilnummern: Beginnt die 10-stellige Nummer mit einer 6, rufen Sie ein Mobiltelefon an.
Diese Unterscheidung ist nicht nur ein kleiner Trick — sie hilft Ihnen, mögliche Kosten abzuschätzen, bevor Sie überhaupt wählen.
Wie man griechische Festnetz‑ und Mobilnummern wählt
Jetzt, wo Sie die Codes kennen, setzen wir alles zusammen. Es ist in der Praxis ziemlich unkompliziert. Wir zeigen, wie Sie ein Festnetz anrufen — zum Beispiel ein Hotel in Athen — und wie Sie das Mobiltelefon eines Freundes auf den Inseln erreichen.
Es überrascht nicht, dass immer mehr Menschen das verstehen, besonders weil in letzter Zeit mehr Amerikaner nach Griechenland reisen. Wenn Sie Ihre Reise planen, gehört ein kurzer Anruf oft dazu — das richtige Format zu kennen ist deshalb entscheidend. Mehr zu diesem Trend der starken Zunahme nordamerikanischer Besucher auf travelandtourworld.com finden Sie hier.
Ein griechisches Festnetz anrufen
Angenommen, Sie müssen eine Reservierung bei einem Unternehmen in Athen bestätigen. Die lokale Nummer lautet 210 555 1234. Der erste Teil, die 210, ist die Ortsvorwahl für Athen.
So setzen Sie die vollständige Nummer aus den USA zusammen:
- Zuerst der US-Ausgangscode: 011
- Dann die Landesvorwahl Griechenlands: 30
- Zum Schluss die komplette Athen‑Nummer: 2105551234
Geben Sie also 011302105551234 ein — und los geht's. Denken Sie daran, die Ziffern als eine zusammenhängende Folge ohne Bindestriche oder Leerzeichen zu wählen.
Expertentipp: Beginnt die griechische Nummer, die Sie haben, mit einer Null (z. B. 0210 555 1234), müssen Sie diese führende «0» weglassen, wenn Sie aus dem Ausland anrufen. Diese Null ist nur innerhalb Griechenlands als Amtskennziffer zu verwenden.
Eine griechische Mobilnummer wählen
Was ist, wenn Sie das Handy eines Freundes erreichen wollen? Griechische Mobilnummern haben auch 10 Ziffern, beginnen aber immer mit einer 6. Ein typisches Beispiel wäre 698 555 6789.
Die Formel ist exakt dieselbe; Sie setzen einfach die Mobilnummer ans Ende.
- Beginnen Sie mit dem US-Ausgangscode (011).
- Fügen Sie die Landesvorwahl Griechenlands hinzu (30).
- Beenden Sie mit der vollständigen 10-stelligen Mobilnummer (6985556789).
Die komplette Nummer, die Sie wählen, lautet also 011306985556789.
Wenn Sie diese Formate von Anfang an korrekt verwenden, klappt die Verbindung in der Regel beim ersten Versuch — das spart Ihnen den Ärger über fehlgeschlagene Anrufe.
Kostenverwaltung und Zeitzonenunterschiede
https://www.youtube.com/embed/OEw7yRA6OP0
Sie kennen jetzt die Wählfolge — aber zwei große Hürden bleiben: dass der Anruf nicht ins Geld läuft und dass Sie nicht versehentlich um 3 Uhr morgens in Athen anrufen. Packen wir beides an.
Internationale Anrufe, besonders zu Mobilnummern, können schnell teuer werden. Prüfen Sie vor dem Wählen die Minutenpreise Ihres Anbieters, egal ob Sie bei AT&T, Verizon oder einem anderen Anbieter sind.
Wenn Sie häufiger nach Griechenland telefonieren wollen, lohnt sich ein monatlicher International-Tarif. Solche Pakete bündeln oft Minuten oder bieten stark reduzierte Preise — das spart auf der Telefonrechnung deutlich. Ein bisschen Vorbereitung kann eine böse Überraschung auf der nächsten Rechnung verhindern.
Für eine ausführlichere Übersicht zu günstigen Optionen schauen Sie in unseren Leitfaden zur besten Art, internationale Anrufe zu tätigen.
Den Zeitunterschied im Blick behalten
Das ist wahrscheinlich der häufigste Fehler. Griechenland verwendet die Osteuropäische Zeit (EET) und liegt damit in der Regel 7 Stunden voraus der US‑Ostküstenzeit (ET). Je weiter westlich Sie in den USA sind, desto größer wird die Differenz. Ein vermeintlicher Nachmittag in Los Angeles kann leicht mitten in der Nacht in Thessaloniki sein.
Der Trick ist, vorauszuplanen. Eine gute Faustregel ist, morgens in den USA anzurufen. Das entspricht in Griechenland meist dem Nachmittag oder frühen Abend — gut geeignet für Geschäftsanrufe oder private Gespräche.
Profi‑Tipp: Als besonders geeignete Zeit hat sich für Anrufe zwischen 9:00 und 12:00 Uhr Ihrer lokalen US‑Zeit erwiesen. Das entspricht normalerweise etwa 16:00 bis 19:00 Uhr in Griechenland — ein guter Zeitraum, wenn die Leute ihren Arbeitstag ausklingen lassen.
Zur Orientierung finden Sie hier eine schnelle Tabelle, die den Zeitunterschied veranschaulicht.
Beste Zeiten, Griechenland aus US‑Zeitzonen anzurufen
Diese einfache Tabelle zeigt, wie spät es in Griechenland ist, wenn Sie aus den wichtigsten US‑Zeitzonen zu typischen Geschäfts‑ und Abendzeiten anrufen.
| Ihre US‑Zeitzone | Ihre Ortszeit | Zeit in Griechenland |
|---|---|---|
| Eastern (ET) | 9:00–12:00 Uhr | 16:00–19:00 Uhr |
| Central (CT) | 9:00–11:00 Uhr | 17:00–19:00 Uhr |
| Mountain (MT) | 9:00–10:00 Uhr | 18:00–19:00 Uhr |
| Pacific (PT) | 9:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Wenn Sie diese Tabelle als Orientierung nutzen, stellen Sie sicher, dass Ihr Anruf willkommen ist und kein ungewollter Weckruf.
Alternativen zum klassischen Telefonieren
Klar, Sie können direkt eine griechische Nummer wählen, aber heutzutage ist das selten die günstigste Variante. Dank Internet haben Sie viele bessere, kostengünstigere Möglichkeiten zur Hand, zum Beispiel über Voice over IP (VoIP).
VoIP‑Dienste erlauben es, Anrufe über Ihre Internetverbindung zu führen, und umgehen damit die alten Telefonleitungen und deren hohe Auslandstarife. Durch den Boom digitaler Kommunikation ist es einfacher denn je, in Kontakt zu bleiben, ohne hohe Rechnungen zu riskieren.
VoIP‑Services: Qualität und Ersparnis
VoIP‑Anbieter bieten ein gutes Verhältnis aus Sprachqualität und Kosten. Lange Zeit war Skype die erste Wahl — dort konnte man Guthaben aufladen und Festnetz- oder Mobilnummern in Griechenland für Bruchteile der traditionellen Tarife anrufen.
Das Angebot hat sich inzwischen vergrößert, und es gibt inzwischen mehrere hochwertige Alternativen. Ein Dienst wie CallSky.io etwa bietet klare Verbindungen und transparente Preise. Eine zuverlässige Verbindung ist besonders praktisch, wenn Sie viel unterwegs sind; auf einer typischen Packliste für digitale Nomaden sind VoIP‑Lösungen oft zu finden.
App‑zu‑App‑Anrufe (kostenlos!)
Wenn „kostenlos“ Ihr Lieblingspreis ist, dann sind App‑zu‑App‑Anrufe ideal. Allerdings müssen beide Gesprächspartner dieselbe App installiert haben und über eine stabile Internetverbindung verfügen.
Fazit: App‑zu‑App‑Anrufe eignen sich perfekt für verabredete Gespräche mit Freunden und Familie, die diese Apps nutzen. Solange Sie beide WLAN oder mobile Daten haben, steht dem Nichts im Weg.
Zu den beliebtesten Apps hierfür gehören:
- WhatsApp: Fast jeder hat es, ideal für Sprach‑ oder Videoanrufe.
- FaceTime Audio: Die Standardlösung im Apple‑Ökosystem. Hervorragende Audioqualität.
- Facebook Messenger: Eine weitere weit verbreitete Option für kostenlose Internetanrufe.
Diese Methoden bieten viel Flexibilität. Wenn Sie tiefer einsteigen möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zur besten App für Wi‑Fi‑Anrufe.
Häufige Fragen zum Telefonieren nach Griechenland
Selbst wenn Sie die grundlegende Wählsequenz kennen, tauchen oft noch praktische Fragen auf. Von der günstigsten Verbindungsart bis zur Fehlersuche bei nicht zustande gekommenen Anrufen — hier behandeln wir die typischen Stolpersteine beim Anrufen von Griechenland aus den USA.
Betrachten Sie diese Hinweise als die letzten Puzzleteile für ein reibungsloses Gespräch.
Was ist die günstigste Art, nach Griechenland zu telefonieren?
Unangefochten ist die günstigste Methode das Telefonieren über das Internet. Die internationalen Tarife Ihres Mobilfunkanbieters sind zwar bequem, meistens jedoch nicht preislich optimal.
Für echte Ersparnis bieten sich folgende Optionen an:
- App‑zu‑App‑Anrufe: Wenn beide Gesprächspartner stabiles WLAN haben, sind Apps wie WhatsApp oder FaceTime ideal — diese Anrufe sind in der Regel kostenfrei.
- VoIP‑Dienste: Hier bekommen Sie das Beste aus beiden Welten. Ein Anbieter wie CallSky.io ermöglicht Anrufe zu griechischen Festnetz‑ und Mobilnummern für nur wenige Cent pro Minute — ein Bruchteil der Gebühren traditioneller Anbieter.
Wenn Sie die Kosten im Detail vergleichen möchten, erläutern wir das ausführlich in unserem Beitrag zu den günstigsten internationalen Anruftarifen.
Wähle ich 011 oder das Pluszeichen auf dem Handy?
Das ist einfach: Auf dem Mobiltelefon können Sie beides verwenden. Sie können die komplette Sequenz mit dem US‑Ausgangscode 011 eingeben oder lange die Null‑Taste drücken, um das Pluszeichen (+) zu erhalten.
Ein kurzes Beispiel: Statt 011 30 69X-XXX-XXXX einzugeben, können Sie einfach +30 69X-XXX-XXXX wählen. Das Pluszeichen fungiert automatisch als korrektes Ausgangspräfix für das Land, aus dem Sie anrufen — ein universeller und verlässlicher Shortcut.
Warum stellt sich mein Anruf nach Griechenland nicht her?
Es ist ärgerlich, wenn ein Anruf nicht durchgeht, aber die Ursache ist meist einer von wenigen einfachen Fehlern. Prüfen Sie vor dem Verzweifeln diese kurze Checkliste:
- Haben Sie die führende Null entfernt? Das ist der häufigste Fehler. Wenn die griechische Nummer mit einer «0» beginnt, muss diese für internationale Anrufe entfernt werden.
- Haben Sie alle richtigen Codes gewählt? Vergewissern Sie sich, dass Sie entweder mit dem US‑Ausgangscode (011) oder dem + begonnen haben, gefolgt von der Landesvorwahl (30).
- Rufen Sie eine gültige Nummer an? Es ist leicht, ein oder zwei Ziffern zu vertauschen. Bestätigen Sie die korrekte 10‑stellige lokale Nummer, bevor Sie es erneut versuchen.
Meist behebt eine dieser einfachen Korrekturen das Problem sofort. Und wenn Sie eine Reise planen, lohnt sich vielleicht ein Dodekanes‑Inselhopping, um die Schönheit von Kos, Kalymnos, Leros und Patmos selbst zu erleben.
Bereit für kristallklare Anrufe ohne Schock am Ende des Monats? Mit CallSky.io können Sie Festnetz‑ und Mobilnummern in über 180 Ländern kostengünstig erreichen. Keine Vertragsbindung, keine versteckten Gebühren — zahlen Sie nur für das, was Sie nutzen, mit Credits, die nie verfallen. Entdecken Sie noch heute besseres internationales Telefonieren mit CallSky.io.